Jean-Louis Schlesser

französischer Autorennfahrer; Prototypen-Weltmeister 1989 und 1990; später Rallye-Fahrer; Gewinner der Wüstenrallye Paris-Dakar 1999 und 2000; Weltcup-Sieger Cross Country Rallyes 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002; Sieger Africa Eco Race 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014

Erfolge/Funktion:

Prototypen-Weltmeister 1989, 1990

Sieger Rallye Dakar 1999, 2000

Weltcup-Sieger 1998, 1999, 2000, 2001, 2002

(Cross Country Rallyes)

* 12. September 1948 Nancy

Es gibt kaum eine Sparte im Motorsport, in der sich Jean-Louis Schlesser nicht versuchte. Der Franzose, einst Spaßvogel und Lebemann in der Szene, später Selbstdarsteller mit großem Einfluss auf den internationalen Automobilsport-Verband FIA, war seit eh und je sehr ehrgeizig und erreichte so einen Großteil seiner sportlichen Ziele. Lediglich in der Formel 1, in der er in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Zeit lang in Lauerstellung war, konnte er sich nicht behaupten. 1990 entdeckte er nach seinem ersten Antreten bei der Rallye Paris-Dakar seine Liebe zu dieser extremen Sparte des Rennsports und eilte fortan auf schwierigstem Terrain von Erfolg zu Erfolg, was ihm in Fachkreisen den Titel "König der Rallye-Raids" (www.bfgoodrichtires.de) einbrachte. Selbst im Alter von über 60 Jahren war für Schlesser nach dem vierten Sieg beim Africa Eco Race 2012 kein Ende seiner Rennfahrerlaufbahn in Sicht.

Laufbahn

...